Österreichischer Wortspiel-Rückblick #11

„Oida, du G’frastsackl, wüst jetzt echt a Diskussion aufaungan?“

Ü: Alter, du freche Nervensäge, willst du jetzt wirklich eine Diskussion starten?

Wiener Realitätskern:

Der Satz ist keine Frage. Es ist ein Frühwarnsystem. Ein rhetorischer Luftschutzbunker. Der Wiener signalisiert: Ich hab jetzt genau null Energie für deine Persönlichkeitsstörung.

Für Menschen mit Matura/Abitur:„I

Ich möchte dich freundlich darauf hinweisen, dass dein Verhalten unangemessen ist. Eine Diskussion ist weder sinnvoll noch gewünscht.“

Sinn & soziale Funktion:

Eine elegante Kombination aus Charakterdiagnose und Gesprächsverweigerung.Wiener Fechtkunst: Beleidigen, ohne laut zu werden.

Signalisiert:– Gegenüber überschätzt sich.– Thema ist wertlos.– Geduld ist verdunstet.– Diskussion wird nicht passieren.– Der andere soll bitte einfach schweigen oder gehen.

2025 – LinkedIn Deluxe Management Edition:„Ich spüre bei dir gerade eine sehr ungefilterte Kommunikationsenergie, die nicht ganz mit unserem kollaborativen Value-Framework aligned ist.Bevor wir hier in einen low-impact Disput abgleiten, schlage ich vor, dass du dein persönliches Mindset kurz recalibrierst, damit wir nicht unnötig in ein non-strategic Argumentationscluster rutschen.

2025 – Dönerbuden-Hinterhof-Alpha-Soziolekt:

Ehy, Brudda… chill

Du machst hier keine Szene, wallah.

Sonst wirst du hier gleich zum Content, verstehst?


Zeig anderen auch diesen Irrsinn!

Tom Weber

Tom Weber – Beruf: Störenfried. Diagnose: chronisch allergisch gegen Heuchelei, Doppelmoral und staatlich geprüften Schwachsinn. Schreibt auf dem Strafplaneten über alles, was im offiziellen Irrenhaus als „normal“ gilt – und daher dringend untersucht werden muss

Post navigation

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert