Wenn selbst die Banken auf Sendepause sind – Strafplanet, Level Endgegner

Manchmal denke ich, der Strafplanet testet, wie weit sich Absurdität dehnen lässt, bevor das Universum kollabiert. Und dann kommt die Sparkasse.

Zur Erinnerung: Ich habe vor zwei Wochen bei meiner Bank eine Rückbuchung beantragt. Beweise hochgeladen, alles sauber dokumentiert. Die Antwort? Funkstille. Totenstille. Der digitale Äther hat geschwiegen wie ein Friedhof im Nebel.

Währenddessen habe ich selbst den Fall mit der Firma geklärt – der Händler hat mir das Geld längst zurücküberwiesen. Problem gelöst. Ende der Geschichte.

Dachte ich.

Heute dann eine Nachricht meiner Bank, mit stolzgeschwellter Brust und dem Tonfall eines Superhelden kurz vor der Pensionierung:

„Eine Überprüfung hat ergeben, dass die Belastung vom Händler bereits korrigiert wurde. Wir hoffen, Ihnen damit behilflich gewesen zu sein.“

Behilflich?!

Das ist, als würde die Feuerwehr zwei Wochen nach dem Brand auftauchen, auf die verkohlten Trümmer zeigen und verkünden:

„Wir haben überprüft – das Feuer ist aus. Kein Grund zur Sorge.“

Das ist kein Service. Das ist ein Bürokratie-Ballett in Zeitlupe – getaktet nach einem Metronom des geistigen Stillstands.

Und die glauben wirklich, sie hätten was geleistet. Da sitzen Leute, die könnten sich beim Einschlafen noch selbst beglückwünschen, weil sie’s wieder geschafft haben, nicht zu helfen.

Ich schwöre, “Thanos” im Marvels Universum der Gegner der Avengers hätte die Menschheit nicht halbieren müssen – ein einziger Funken Logik aus seiner Handschuhspitze, und 80 % wären freiwillig verdampft.

Willkommen im Finale der Service-Evolution:

Du klärst deine Probleme selbst, und der offizielle Apparat bedankt sich danach für seine „Unterstützung“.

Das ist der Strafplanet in Reinkultur – digitalisiert, automatisiert, sterilisiert.

Und am Ende steht die Bank da, zieht ihr Hakerl unter den Vorgang und denkt:

„Wieder ein Kunde glücklich gemacht.“

Nur: Der Kunde ist längst weitergezogen – auf der Suche nach einem Planeten, auf dem Denken noch als Service gilt.

Zeig anderen auch diesen Irrsinn!

Tom Weber

Tom Weber – Beruf: Störenfried. Diagnose: chronisch allergisch gegen Heuchelei, Doppelmoral und staatlich geprüften Schwachsinn. Schreibt auf dem Strafplaneten über alles, was im offiziellen Irrenhaus als „normal“ gilt – und daher dringend untersucht werden muss

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert