Wenn Putin gar nicht in Alaska war – und warum uns das jeden Tag betrifft

„Wie man mit viel Wissenschaft nichts herausfindet – und warum genau deshalb unsere Welt voller Toaster-Autos, Bullshit-Berufe und kaputtgesparter Firmen ist.“

Wenn Putin gar nicht in Alaska war – und warum wir alle täglich darunter leiden

Professor Christian Riek ist ein sympathischer Mann. Einer von uns. Einer, der uns mit viel Charme und Hirn zeigt, wie man mit Spieltheorie eine absurde These zerpflücken kann:

„War Putin in Alaska – oder nur sein Doppelgänger?“

Er zerlegt das brillant. Fall für Fall, Risiko für Risiko.

Und am Ende? Nichts.

Null greifbare Antwort. Nur fein säuberlich durchanalysierte Möglichkeiten.

Und genau das ist die Pointe:

Riek hat uns (vielleicht ohne es zu wollen) die Blaupause geliefert, nach der heute ganze Konzerne, Branchen und Ministerien arbeiten.

Dort sitzen Heerscharen von „akademischen Wahrscheinlichkeits-Berechnern“ – Manager und Berater mit Bullshit-Berufstiteln wie:

  • Chief Transformation Evangelist
  • Global Head of Sustainable Synergy Alignment
  • Agile Happiness Officer
  • Value Stream Maximizer
  • Efficiency Growth Consultant

Sie machen genau dasselbe wie Riek – nur ohne seinen Charme und ohne seine Ehrlichkeit:

Sie zerpflücken jede Idee, modellieren jedes Szenario, rechnen jede Eventualität.

Das Ergebnis?

👉 Ein E-Auto, das aussieht wie ein Toaster auf Rädern, ineffizient, teuer, ungeliebt – statt ein geiler, hocheffizienter Verbrenner, den die Leute tatsächlich fahren wollen.

👉 Ein Krankenhaus, das „gesundgespart“ wurde, bis die letzte Krankenschwester das Licht abdreht – während im Controlling die Kurven noch stolz nach oben zeigen.

👉 Eine Kundenhotline, die nach drei Outsourcing-Runden in Bangladesch landet – wo ein übermüdeter Callcenter-Sklave mit „Hello my name is Kevin“ abhebt, während der „Head of Strategic Value Alignment“ seine Bonuszahlung kassiert.

👉 Gesetze, die von „Transformation Officers“ solange umgeschrieben wurden, bis sie komplett praxisfern sind – aber immerhin 200 Seiten stark und voller PowerPoint-tauglicher Flussdiagramme.

Kurz: So entstehen Produkte, Dienstleistungen und Gesetze, die niemand braucht, niemand versteht und niemand will.

Aber hey – dafür gibt es jede Menge Folien mit bunten Balkendiagrammen.

Professor Riek hat uns also unbeabsichtigt das perfekte Erklärvideo geliefert, warum die Welt heute so absurd läuft:

Weil überall Doppelgänger sitzen. Keine echten Entscheider, keine echten Gestalter – sondern die Kopien davon.

Anzug-Doppelgänger mit MBA, die alles zerlegen, aber nichts erschaffen.

Und das ist die eigentliche Verschwörung:

Nicht ob Putin in Alaska war – sondern dass unsere Welt voller Manager-Doppelgängerist, die alles berechnen und am Ende trotzdem die falschen Entscheidungen treffen.

Welch ein Fest! 🤣

Quelle: Hier geht es zum Video des Professors.


Unterstütze diesen Wahnsinn

Falls dir meine Texte ein Schmunzeln, Kopfschütteln oder einen kleinen Nervenzusammenbruch beschert haben: Das war Absicht.

Wer findet, dass so etwas öfter passieren sollte, darf mir gerne einen Kaffee, ein Bier oder ein ganzes Wochenende im Wellnesshotel finanzieren –

hier entlang: paypal.me/substacktomweber

Zeig anderen auch diesen Irrsinn!

Tom Weber

Tom Weber – Beruf: Störenfried. Diagnose: chronisch allergisch gegen Heuchelei, Doppelmoral und staatlich geprüften Schwachsinn. Schreibt auf dem Strafplaneten über alles, was im offiziellen Irrenhaus als „normal“ gilt – und daher dringend untersucht werden muss

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert